In dem Projekt Scharnhauser Park ist es gelungen, Landschaft und moderne Architektur in hervorragender Weise zu verbinden.

Direkt an der Landschaftstreppe des Scharnhauser Parks setzen zwei Stadtvillen neue Wohnakzente.
Durch die Sonnenausrichtung der Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen und die hohen Fensterelemente werden die Wohnräume hell mit Licht durchflutet und bieten zumeist einem herrlichen Fernblick auf die Berge und Wälder der Schwäbischen Alb. Die Wohnflächen mit 58 m² bis 148 m² wurden mit viele Liebe zum Detail geplant und ausgestattet.
LICHTBLICK ist ein Partnerschafts-Projekt mit der Imtech AG Deutschland und wurde 2007 fertiggestellt.
Das Gute ist oftmals so nah
Qualität
Der Scharnhauser Park mit dem unvergleichlichen Blick auf die Schwäbische Alb. Direkt an der Landschaftstreppe. Standort kurzer Wege.
Ausgezeichnete Infrastruktur: die Stadtbahn, die Kindertagesstätte, die Schulen, der Kindergarten, das Stadthaus, die Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten. Ausgezeichnete Verkehrsanbindung. Ausgedehnte Sparziergänge und Stadtambiente. Die fantastischen Grünflächen der ehemaligen Landesgartenschau. Ein außergewöhnliches städtisches Wohnambiente mit intensivem Bezug zur Natur. Und mittendrin, genau im Herzen des Parks: der LICHTBLICK.
LICHTBLICK vereint nicht nur naturnahes Wohnen mit städtischem Flair, sondern auch innovatives Wohnen mit hohem Standard und qualitativen Ausstattungsmerkmalen. Dazu gehören neben großen Tageslichtbädern und hohen Fensterelementen auch individuelle Wohnformen durch eine flexible Raumaufteilung sowie der Einsatz von hochwertigen Materialien wie Natursteinen und Echtholz-Parkett. Helle und sonnige Wohnräume. Behagliches Ambiente und moderner Wohnkomfort. Individuell, außergewöhnlich und zugleich funktionell.