// Speyer

Feierliche Parkeröffnung in Speyer: Übergabe des Emma-Schultheis-Park an die Stadt Speyer

Am vergangenen Montag wurde der neu gestaltete Rheinuferpark im Speyerer Quartier AM FLUSS feierlich eröffnet und offiziell von DEUTSCHE WOHNWERTE an die Stadt Speyer übergeben. Der rund 1,5 Hektar große Park, der künftig unter dem Namen Emma-Schultheis-Park geführt wird, ist Teil der Entwicklung des Projekts AM FLUSS mit rund 350 Wohneinheiten und verbindet naturnahe Erholung mit moderner Freiraumgestaltung.

Zur Eröffnung begrüßte Bernd Koch, Mitglied der Geschäftsleitung der DEUTSCHE WOHNWERTE, zahlreiche Gäste und Projektbeteiligte und übergab anschließend das Wort an Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, die den Hintergrund zur Namensgebung des “Emma-Schultheis-Parks*” erläuterte und die Bedeutung des Parks am Rheinufer für die Stadt und das Quartier betonte. Im Anschluss wurde symbolisch ein Rahmen mit einem der im Quartier verbauten Ziegelsteine sowie einer Urkunde überreicht – eine Hommage an die Geschichte des Standorts.

Das landschaftsarchitektonische Konzept des Parks greift die Dynamik des Rheins auf: Schollenartige Rasenflächen, locker gesetzte Baumgruppen und gestaffelte Vegetation erinnern an die Bewegung des Wassers. Ein Netz aus Wegen verbindet das Wohnquartier mit der Rheinuferpromenade. Sitzbänke mit Blick auf Fluss und Natur sowie Spielgeräte für Kinder schaffen Aufenthaltsqualität für alle Generationen. Gäste und Bewohnwer wurden im Anschluss herzlich eingeladen, den Park zu erleben.

Mit dem Emma-Schultheis-Park ist ein Ort entstanden, der Natur, Geschichte und Gemeinschaft auf besondere Weise verbindet – und der Stadt Speyer eine grüne Zukunftsperspektive am Flussufer bietet.

 

*Über Emma-Schultheis
Benannt ist der Park nach Emma Schultheis, einer mutigen Speyererin, die im Nationalsozialismus aktiven Widerstand leistete und mit Menschlichkeit und Zivilcourage beeindruckte. Ihr Name steht heute für Haltung, Mut und gesellschaftliches Engagement – Werte, die auch das neue Quartier prägen sollen.